Marmaris

Die Party-Hochburg liegt am Übergang der Ägäis zum Mittelmeer auf der Halbinsel Bozburum im Südwesten der Türkei. Bewaldete Berge und eine felsige Küste mit versteckten Traumstränden umgeben den mondänen und lebhaften Urlaubsort mit dem größten Yachthafen der Türkischen Ägäis. Hier liegen regelmäßig Kreuzfahrtschiffe vor Anker und es verkehren Fähren zur nur sechzehn Kilometer entfernten griechischen Insel Rhodos. Historisches Wahrzeichen des Ferienortes ist das mittelalterliche Kastell Kalesi, von dem sich ein schöner Blick auf die umgebenden kleinen Altstadtgassen bietet. Rund um die Festung schmiegen sich weiße, denkmalgeschützte Fachwerkhäuser aneinander, die an heißen Sommertagen willkommenen Schatten spenden. Thymian-Honig, Teppiche, Lederwaren und andere typische Erzeugnisse der Region haben die Händler auf dem überdachten Basar im Angebot. Noch mehr Einkaufsvergnügen hält das Shoppingcenter Tansas bereit. Das legendäre Nachtleben der Stadt spielt sich in den Restaurants, Clubs und Discotheken der Barstreet ab. Im Mai bringt das Jugend- und Frühlingsfest zusätzliches Leben in den Küstenort. Alle drei Jahre findet stattdessen das International Maritime Festival mit Seeparaden und Gratis-Konzerten statt.

Strände rund um Marmaris

Bei den meisten der insgesamt elf Kilometer langen Strände in der Umgebung von Marmaris handelt es sich um Kiesstrände. Besonders einfach zu erreichen ist der Stadtstrand direkt vor der Atatürk Cadesi. Hier werden sämtliche Wassersportarten angeboten und es gibt einen Verleih für Liegen und Sonnenschirme. Wer lieber etwas naturnäher badet, gelangt mit dem Boot zu kleinen Buchten entlang der Bozburum-Halbinsel. Als Traumstrand gilt der 1,4 Kilometer lange, halbmondförmiger Icmeler-Beach. Vor reizvoller Bergkulisse tauchen die Badegäste am Strand von Turunc ins glasklare Wasser der Ägäis.

Die Umgebung von Marmaris

Eine landschaftlich reizvolle etwa einstündige Fahrt über die Halbinsel Datca führt nach Knidos. Die Ruinen der antiken Hafenstadt sind in erster Linie aufgrund ihrer einmaligen Lage einen Besuch wert. Viele der historisch interessanten Fundstücke haben britische Archäologen im 19. Jahrhundert leider nach London gebracht. Am besten lässt sich das antike Flair noch im Theater hoch über dem Meer erspüren. Nach einem Rundgang durch die Ruinenstadt, bei der Mittelmeer und Ägäis aufeinandertreffen, könnte ein Badestopp den Tagesausflug abrunden. Eine nicht weniger interessante antike Stätte ist Kaunos bei Dalyan. Hier befinden sich die bekannten ionischen Königsgräber aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und es lohnt ein Aufstieg auf die 152 Meter hohe Akropolis. Sehenswert sind außerdem das Theater sowie die römischen Thermenanlagen. Aktivurlauber finden im Hinterland von Marmaris das ideale Terrain für vielfältige Outdoor-Unternehmungen. Adren-Junkies buchen gerne Rafting-Touren auf dem Dalyan-Fluss oder erkunden die Toparlar-Schlucht beim Canyoning. Wer es beschaulicher liebt, wandert auf dem Lykischen Weg mit Meerblick durch gebirgiges Terrain.

Marmaris Ausflüge

Galerie