Cesme

Als Cesme im 1. Jahrhundert vor Christus noch Cyssus hieß, war es der Hafen des antiken Erythrai und damit das Tor zu Ägypten, Zypern und den westeuropäischen Ländern. Überreste des einst blühenden Erythrai lassen sich in den Ausgrabungsstätten in Cesme-Ildir besichtigen. Unter anderem haben Archäologen die Ruinen der Akropolis und des Tempels der Pallas Athene entdeckt.

Auch als Kurort blickt die kleine, etwa 90 Kilometer von Izmir entfernte Hafenstadt auf eine lange Tradition zurück. Schon vor 3.000 Jahren erfreute sie sich aufgrund der milden Seeluft und der vielen schwefelhaltigen Thermalquellen in ihrer Umgebung bei Erholungsuchenden großer Beliebtheit. Der Massentourismus hat hier dennoch nie Einzug gehalten: Cesme zeichnet sich wie seit Jahrhunderten durch ein exklusives Flair aus.

Die wichtigste historische Sehenswürdigkeit der Stadt ist die über dem Hafen thronende genuesische Festung, die unter dem osmanischen Herrscher Beyzit II. ihr heutiges Gesicht erhielt. Die Burg beherbergt ein Museum, das osmanische und römische Fundstücke zeigt, und verwandelt sich im Sommer in eine Freilichtbühne. Schöne Souvenirs wie Lederwaren und kulinarische Köstlichkeiten finden Shopping-Fans auf dem zweimal wöchentlich stattfindenden Markt. „Sehen und gesehen werden” lautet das Motto auf der Strandpromenade, im Yachthafen und in den Beach-Clubs. Das aufregende Nachtleben in den zahlreichen Restaurants, Bars und Discotheken endet in der Hauptsaison selten vor den frühen Morgenstunden.

Strände in der Region

Besonders leicht zu erreichen ist der lebhafte Stadtstrand Ilica. Dieser ist flach abfallend und bietet bei guten Windverhältnissen verschiedene Wassersport-Möglichkeiten. Wer es ruhiger mag, verlebt am Boyalik- oder Ayayorgi-Strand erholsame Stunden unter der wohltuenden türkischen Sonne. Besonders idyllisch präsentiert sich zehn Kilometer südwestlich von Cesme der Altinkum-Beach: Golden-glitzernd und feinsandig macht er Urlaubsträume wahr.

Schöne Ausflugsziele in der Umgebung

Wohltuende Wellness-Momente bieten die Thermalquellen von Ilica und Sifne. Das Thermalwasser, das hier mit bis zu 55 Grad Celsius auf der Erde sprudelt, soll insbesondere Stoffwechselbeschwerden positiv beeinflussen.

Die schönsten Urlaubsfotos könnten im sechs Kilometer südöstlich von Cesme gelegenen Bilderbuchdorf Alacati entstehen. Das griechisch-türkisch geprägte Ortsbild mit einer kleinen Moschee und kopfsteingepflasterten Gassen mutet äußerst pittoresk an. Weitere schöne Motive stellen die zahlreichen Windmühlen in der Region dar. Nicht zuletzt ist Alacati als Surferrevier weltbekannt.

Ganztagesausflüge führen mit der Fähre auf die griechische Insel Chios oder in das pulsierende Izmir, das für seine hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Eine Vielzahl attraktiver Läden hat zum Beispiel das Viertel Konak zu bieten, wo sich mit der Karanwanserei, der Hisar-Moschee und einem byzantinischen Aquädukt auch mehrere Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden. Über die palmengesäumte Uferpromenade Atatürk Caddesi gelangt man zum Gassengewirr des bunten, zum Teil überdachten Basars.

Galerie