Manavgat

Manavgat hat sich – nicht zuletzt dank des Tourismus – innerhalb weniger Jahrzehnte vom verschlafenen Dorf zu einer quirligen 200.000-Einwohner-Stadt entwickelt. Es liegt inmitten einer fruchtbaren Ebene zwischen den schroffen Gipfeln des Taurus-Gebirge und den traumhaften Stränden der Türkischen Riviera kurz vor der Mündung des gleichnamigen Flusses in das Mittelmeer. Das Zentrum werteten die Stadtväter vor einigen Jahren mit einem künstlich angelegten Wasserfall auf. Ebenso zieht die Külliye Moschee die Blicke auf sich: Sie ist reich mit kunstvollen Ornamenten verziert, besitzt vier Minarette und eine große Kuppel. Vom überdachten Balkon aus öffnet sich ein herrlicher Blick über die Dächer der Stadt. Montags und donnerstags findet der große Basar mit Gewürzmarkt statt, auf dem sich auch die Einheimischen gerne mit frischen Lebensmitteln aus der Region eindecken. Abends zieht es Nachtschwärmer in die zahlreichen Clubs und Discotheken und es legen Partyboote ab.

Strandurlaub an der Türkischen Riviera

Mit 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und bis zu 27 Grad Wassertemperatur zählt die türkische Südküste zu den Top-Destinationen für einen rundum gelungenen Badeurlaub. Die Strände rund um das siebe Kilometer entfernte Side liegen am Beginn der Küstenregion Incekum, was übersetzt „feiner Sand” bedeutet. Da sie sehr flach abfallen, eignen sie sich gut für einen entspannten Aufenthalt mit der ganzen Familie. Ebenso attraktiv sind die Strände für Wassersportler wie Kitesurfer. Im Rahmen von Bootsausflügen und Segeltörns gelangen Urlauber zu einsamen Buchten und paradiesischen Badeplätzen abseits des Trubels.

Mit dem Mietwagen oder Dolmus die nähere Umgebung erkunden

Im nahen Side lohnt ein Besuch des antiken Theaters, das erstaunlich gut erhalten ist und Platz für bis zu 20.000 Menschen bietet. Regelmäßig finden dort Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Naturliebhaber und passionierte Fotografen unternehmen gerne einen Ausflug zum Manavgat Wasserfall: Dieser ist zwar nur bescheidene zwei Meter hoch, dafür umso breiter. Mit seiner gewaltigen Fließgeschwindigkeit bringt der Fluss das Wasser zum Brodeln. Wer etwas länger verweilen möchte, unternimmt einen Spaziergang durch die umgebenden schattigen Wälder oder genießt fangfrische Forellen im nahen Restaurant. Abenteuerlustige buchen während ihres Urlaubs an der türkischen Südküste gerne eine Rafting-Tour durch den Köprülü Canyon oder sie treiben ihren Adrenalinspiegel im Adventure Park Manavgat Olympinar, einem anspruchsvollen Kletterparcours, in die Höhe.

Galerie