Türkei Notstand: Hinweise zur aktuellen Lage
Am 15. Juli 2016 kam es in der Türkei zu einem Putschversuch, woraufhin die türkische Regierung den Notstand ausgerufen hat, der zunächst für drei Monate gilt. Es können kurzfristig Ausgangssperren verhängt werden, Durchsuchungen und Personenkontrollen können jederzeit durchgeführt werden. An Flughäfen sind besonders verstärkte Kontrollen zu erwarten. Wenn türkische Behörden gegen eine Person ermitteln, kann ihr die Ausreise untersagt werden. Konsularischer Schutz kann gegenüber deutschen Staatsbürgern nicht in jedem Fall gewährt werden. Wenn Sie in die Türkei reisen, sollten Sie immer ein gültiges Ausweisdokument bei sich tragen, vorsichtig sein und aktuelle Sicherheitshinweise verfolgen.
In der letzten Zeit sind mehrere schwere Anschläge in der Türkei verübt worden, bei denen zahlreiche Menschen getötet wurden. Es wird daher dringend vor weiteren Auseinandersetzungen und Terroranschlägen in der Türkei gewarnt, besonders bei Reisen über Land ist Vorsicht geboten. Die Terrororganisationen „Al Qaida“ und „Islamischer Staat (IS)“ drohen mit weiteren Anschlägen, Entführungen und Geiselnahmen.
In das Grenzgebiet der Türkei zu Irak und Syrien sollten Sie auf keinen Fall reisen.
Allerdings: in den touristischen Zielen entlang der Mittelmeerküste sind bisher keine Ereignisse bekannt, bei denen Touristen zu Schaden kamen. Menschenansammlungen sollten Sie allerdings meiden, genauso wie den Aufenthalt in der Nähe von Regierungs- und Militäreinrichtungen. Der beste Türkei Reisetipp bleibt also zurzeit, die Medienlage im Auge zu behalten und auf dem Laufenden zu bleiben, was die aktuelle Situation angeht. Die Einreisebestimmungen Türkei können sich auch kurzfristig ändern.
Falls Sie sich länger in der Türkei aufhalten möchten, rät das Auswärtige Amt, sich in die Deutschenliste der deutschen Auslandsvertretung einzutragen (http://elefand.diplo.de).