Tauchen Tuerkei: Es gibt viel zu entdecken
Tauchen in der Türkei macht großen Spaß! Entlang der 7.300 Kilometer langen Küste gibt es eine interessante Unterwasserwelt und klares Wasser mit sagenhaften Sichtweiten von bis zu 40 Metern. Ansprechpartner vor Ort sind in fast jedem Badeort die gut ausgestatteten Tauchbasen. Die häufig mehrsprachigen und nicht selten sogar deutschsprachigen Tauchlehrer bieten dort sowohl Schnupperkurse als auch die Tauchlehrerprüfung nach internationalen Richtlinien an – und kennen natürlich immer die aufregendsten Tauchreviere der Umgebung.
Tauchen Türkei: Es gibt viel zu entdecken
Mit mehr als 25 Tauchspots hat die Türkei das gesamte Spektrum von Schluchten über Höhlen bis hin zu spektakulären Überhängen zu bieten. Viele Riffe eignen sich auch für unerfahrene Taucher sehr gut. Besonders üppig bewachsen ist zum Beispiel das Lighthouse Riff nahe dem Hafen von Kas. Auch Wracktauchen ist in der Türkei möglich: So wartet – ebenfalls bei Kas – ein griechischer Baumwoll-Frachter darauf, erkundet zu werden. Der im benachbarten Gebiet Flying Fish untergegangene Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg stellt selbst für erfahrene Taucher eine Herausforderung dar: Er liegt in 65 Metern Tiefe. Leichter zugänglich ist dagegen das Wrack der Paris II im Yachthafen von Kemer: Diesen 70 Meter langen ehemaligen Frachter, der vor seiner Versenkung im türkischen Befreiungskrieg zu einem Kampfschiff umgebaut worden war, erreicht man schon nach 31 Metern. Immer wieder beeindruckt mich auch der Artenreichtum des Mittelmeers vor der türkischen Küste: Hier tummeln sich Thunfische, Barsche und Barrakudas. Wo Rochen auftauchen, sind häufig Muränen und Oktopusse nicht weit. Ein unvergessliches Erlebnis ist es, mit Schildkröten und Delfinen zu schwimmen und zu tauchen.
Tauchen in Kas: wo keine Wünsche offenbleiben
Eine der besten Urlaubregionen für das Schnorcheln und Tauchen in der Türkei ist für mich persönlich Kas an der Türkischen Riviera. Rund um das ehemalige Fischerdorf gibt es 40 Tauchplätze aller Schwierigkeitsstufen. Über Seegraswiesen geht es zu einer Unterwasserausstellung und einem Amphorenfeld. Mit etwas Glück macht man Bekanntschaft mit den fünf Robben, die in dieser Region zu Hause sind. Einsteiger kommen direkt am Hausriff beim Campingplatz von Kas auf ihre Kosten. Ebenfalls hervorragend für Anfänger geeignet ist das Revier Golden Horn: Dort lässt sich die kleine Insel Pidgin in etwa fünf bis acht Metern Tiefe problemlos umtauchen. Etwas abseits davon liegen die Überreste des 25 Meter langen Holzschiffes Mavi in 20 Meter Tiefe. Dank der vor starken Strömungen geschützten Position ist der Zugang selbst für Ungeübte gefahrlos möglich. Erst seit einigen Jahren kein verbotenes Terrain mehr, zeigt der Canyon eine weitere Facette der Unterwasserwelt rund um Kas: Er erscheint zuerst recht eng und weitet sich zunehmend in größerer Tiefe. Seine 25 Meter hohen, senkrecht abfallenden Steilwände sind über und über mit bunten Schwämmen bewachsen. In der Korallenhöhle ziehen Neptunschleier, riesige Garnelenschwärme sowie orangefarbene und rote Seesterne die Blicke auf sich. Besonders großen Spaß machen ausgedehnte Tauchgänge in den Sommermonaten: Dann erwärmt sich das Mittelmeer vor Kas bis auf angenehme 28 Grad.
Noch mehr lohnenswerte Destinationen für das Tauchen in der Türkei
Tauchen Tuerkei: Im Grunde sind Schnorcheln und Tauchen überall da möglich und absolut empfehlenswert, wo man auch gerne seinen Badeurlaub verbringt. So zum Beispiel in Bodrum: Die Gewässer rund um das Saint-Tropez der Türkei sind besonders fischreich und hin und wieder trifft man auf exotische Gäste aus dem Roten Meer. Besonders schön präsentiert sich die Unterwasserwelt rund um die Insel Kargi. Passionierten Tauchern, die an der Lykischen Küste Urlaub machen, muss ich die Schlucht vor dem malerischen Fischerdorf Kalkan ans Herz legen: Sie fällt allmählich von 15 bis auf anspruchsvolle 65 Meter ab und ist damit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Taucher einen Ausflug wert. Andere Tauchgänge könnten die Wracks des türkischen Schiffes Sakarya und eines englischen Handelsschiffes zum Ziel haben. Ein echter Hotspot für Fans des Cliff-Divings ist Fethiye an der Ägäis-Küste. Das dortige Kliff fällt vollkommen unvermittelt 70 Meter tief ab. Ein ganz gegensätzliches Erlebnis bietet die Bucht von Cirali: Dort kann man vor der antiken Stadt Phaselis über Ruinen tauchen.
Tauchen Tuerkei: Gelungen mit professioneller Unterstützung
Die Tauchschulen und -basen in der Türkei arbeiten alle mit zertifizierten Tauchlehrern zusammen. Die Ausrüstung, die mir in der Vergangenheit zur Verfügung gestellt wurde, entsprach immer den gängigen internationalen Sicherheitsstandards. Kurz gesagt: Ob an der Lykischen Küste oder an der Türkischen Riviera – ich fühle mich immer sicher und bestens betreut. Neben Tauchkursen – nicht selten für die ganze Familie – und der Vermietung von Equipment bieten die meisten Tauchbasen auch verschiedene Ausflüge an. Dabei hat man die Gelegenheit, echte Geheimtipps zu entdecken. Bei den Ganztagesausflügen ist häufig das Mittagessen in den Kosten inkludiert. Da sich die Leistungen der verschiedenen Anbieter jedoch stark in Umfang und Preis unterscheiden, lohnt es sich wie immer zu vergleichen. Tauchen Tuerkei ist immer ein High-light