Ratgeber Türkei: Gut vorbereitet in den Urlaub starten

In diesem Ratgeber Türkei finden Urlauber viele wertvolle Tipps für einen gelungenen Aufenthalt. Das faszinierende Land zwischen Orient und Okzident ist von beinahe allen deutschen Flughäfen in nur wenigen Stunden erreichbar – ob für einen entspannten Pauschalurlaub oder eine individuelle Reise abseits des Massentourismus. Unter anderem punktet die Türkei bei ihren Fans mit ihrer jahrtausendealten Geschichte, 7.000 Kilometern abwechslungsreicher Küste und ihrer kulturellen Vielfalt. Die Hotels und Pensionen empfangen Singles, Paare und Familien mit herzlicher Gastfreundschaft und kulinarischen Genüssen.

Türkei individuell

Wer nicht last minute in die Türkei reist, nimmt sich in der Regel ausreichend Zeit für die Urlaubsplanung. Diese beginnt bei der optimalen Reisezeit und der Wahl des Urlaubsortes und schließt meist auch die Recherche möglicher Ausflugsziele oder Aktivitäten ein. Gut zu wissen ist unter anderem, wo sich der nächste Traumstrand befindet oder welche historischen Sehenswürdigkeiten unbedingt einen Platz auf der To-do-Liste erhalten sollen. Hoch im Kurs steht bei vielen Türkei-Urlauber auch das Einkaufen. Shopping-Victims informieren sich daher häufig schon vorab, an welchen Tagen die Wochenmärkte in der Region stattfinden oder welche Basare einen Besuch lohnen. Viel Wissenswertes für die Urlaubsplanung liefern klassische Print-Reiseführer. Allerdings kommt es – zum Beispiel bei Öffnungszeiten oder gesetzlichen Bestimmungen – immer wieder zu Änderungen. Mit solch aktuellen Entwicklungen befasst sich dieser Ratgeber Türkei.

Wichtige Informationen für Türkei-Urlauber

Damit es am Flughafen nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, informiert dieser Ratgeber über die geltenden Einreisebestimmungen und darüber, was es insbesondere für Lanzeiturlauber, die zum Beispiel den gesamten Winter in der Türkei verbringen möchten, zu beachten gilt. Interessant ist auch, ob eventuell nationale Feiertage in die Zeit des geplanten Urlaubs fallen. Wer rechtzeitig Kenntnis davon besitzt, wann Geschäfte und Museen geschlossen haben, kann seine Freizeitgestaltung darauf abstimmen.

Im Herbst 2016 stellten viele Türkei-Urlauber bei der Buchung ihres Fluges fest, dass dieser plötzlich eine Stunde länger dauern sollte. Wer wissen möchte, warum dies so ist, sollte unbedingt den Beitrag über die Zeitverschiebung lesen.