Sarigerme – Strandurlaub in unberührter Umgebung
Der liebenswerte Küstenort liegt 20 Autominuten vom Flughafen Dalaman entfernt an der wildromantischen lykischen Küste im ursprünglichen Südwesten der Türkei. Das Landschaftsbild prägen ausgedehnte Pinienwälder und Olivenhaine. Die meisten Menschen in der Region leben wie seit jeher von der Landwirtschaft. Im lebhaften Zentrum des Dorfes gibt es eine Grundschule, die nur etwa zwanzig Kinder besuchen, und eine kleine Moschee. Läden des täglichen Bedarfs wechseln sich mit Boutiquen für Schmuck und Lederwaren ab. Dazwischen servieren Restaurants, Bars und Cafés regionale Spezialitäten. Immer mittwochs bieten Händler auf dem Basar Gewürze, frisches Obst und Gemüse sowie Textilien feil. Urlauber können hier ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen …
Als Ferienort hat sich Sarigerme erst in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Dank strenger Bauvorschriften und Umweltschutzauflagen fügen sich die attraktiven Hotels sehr harmonisch in die Landschaft ein. Vom Strand aus sind sie nicht zu sehen. Dass die Wurzeln des beschaulichen Badeortes bis in das 3. Jahrhundert vor Christus zurückreichen, lassen die Überreste der Stadtmauer des antiken Phisilis erkennen, die den Weg zum Strand säumen.
Der Strand von Sarigerme
Der sieben Kilometer lange und bis zu 90 Meter breite feinsandige Strand zählt zu den schönsten der Türkei. Da er sehr sanft zum Wasser hin abfällt, eignet er sich hervorragend für einen entspannten Badeurlaub mit der ganzen Familie. Die vorgelagerte Insel Baba schützt den Strand vor starkem Wellengang. Für gute Schwimmer problemlos erreichbar, bietet sie an ihrer dem offenen Meer zugewandten Seite ideale Bedingungen für Taucher. Für einen komfortablen Strandurlaub können Liegen und Sonnenschirme ausgeliehen werden. Kühle Getränke und Snacks sind an mehreren Kiosken und in den Strandrestaurants erhältlich.
Beständiger Wind macht das Meer vor Sarigerme zu einem beliebten Wassersport-Revier – das zudem nie überfüllt ist. Auf dem Wasser sind Windsurfer, Kite-Surfer und Katamaran-Segler unterwegs. Auch besteht die Möglichkeit zum Wasserski- und Wakeboardfahren. Kurse und das passende Equipment bietet die sehr persönlich geführte Sarigerme Surf Academy an.
Ausflugsziele in der Umgebung
Die Region rund um den Ferienort steht großteils unter Naturschutz. Aktivurlauber erkunden das Hinterland gerne bei Mountainbiketouren oder Wanderungen. Ein lohnenswertes Ziel stellt die Kapidag-Halbinsel mit den Ruinen der antiken Städte Kyra, Lissai und Lydai dar. Ebenfalls sehenswert sind die Überreste von Kaunos. Von der Akropolis bietet sich ein schöner Blick auf die umgebende Flusslandschaft und auf den Resten der antiken Tempel lassen sich griechische Inschriften entziffern. Die ionischen Felsengräber von Kaunos, die im 4. Jahrhundert vor Christus in den Fels gemeißelt wurden, sind mit dem Boot von Dalyan aus erreichbar. Die nahe gelegene Blaue Lagune von Ölüdeniz bietet traumhaftes Badevergnügen vor fotogener Kulisse. Wellness auf Türkisch versprechen die traditionellen Schlammbäder von Horozlar.