Kas
Der beschauliche Küstenort liegt zu Füßen des Akdag Gebirges in einer stillen Bucht. Da die Anfahrt von den Flughäfen Dalaman und Antalya um die zweieinhalb Stunden dauert, hat der Massentourismus in dem ehemaligen Fischerdorf noch nicht Einzug gehalten: Hier zeigt die Türkei ihr ursprüngliches Gesicht ohne Bettenburgen und austauschbare Shopping-Meilen. In den privat geführten Pensionen und familiären Hotels werden die Gäste des Ortes, in dem sich mediterranes mit orientalischem Flair vermischt, herzlich empfangen. Es gibt einige kleinere Läden und Restaurants und immer freitags treffen sich Urlauber und Einheimische auf dem bunten Basar, um frisches Obst und Gemüse, Gewürze, Textilien und Lederwaren zu erstehen. Das Wahrzeichen von Kas ist der vier Meter hohe Sarkophag im Ortszentrum, der wohl um das Jahr 400 v. Chr. errichtet wurde. Die zweite wichtige Sehenswürdigkeit befindet am westlichen Ortsrand: Das Theater des antiken Antiphellos besteht aus hellem Kalkstein und besitzt 26 Sitzreihen. Von den oberen Rängen eröffnet sich ein herrlicher Blick über das tiefblaue Meer. Weitere Zeugnisse der jahrhundertealten Geschichte des Ortes sind die Überreste der Stadtmauer sowie mehrere lykische Felsengräber.
Schöne Badestrände rund um Kas
Das Hafenstädtchen selbst besitzt eine Kiesbucht mit einigen Badeplattformen, wo Sonnenanbeter Liegestühle und Sonnenschirme kostenlos nutzen. Einen Kilometer außerhalb bietet der Kiesstrand Büyük Cakil Badevergnügen für die ganze Familie. Dieser Badegelegenheit ist ebenso praktisch mit dem Dolmus zu erreichen wie der 14 Kilometer entfernte Traumstrand von Kaputas, wo goldgelber Sand und türkisfarbenes Wasser ein perfektes Paar bilden. Noch mehr Strandvergnügen versprechen die drei Badeplätze der Limanagzi Bucht, zu der in der Hauptsaison täglich kleine Boote vom Hafen aus verkehren. Ebenso reizvoll wie der Blick über das Meer ist die aufregende Unterwasserwelt rund um Kas. Mehr über die besten Tauchreviere in der Umgebung erfahren Anfänger und erfahrene Schnorchler bei den hiesigen Tauchschulen. Es gilt, bunte Fische und antike Amphoren, ein Flugzeugwrack und ein im Jahre 1995 gesunkenes Holzschiff zu entdecken.
Abwechslungsreiche Ferientage für Aktivurlauber und Kulturinteressierte
Das gebirgige Umland erkunden Unternehmungslustige beim Mountainbiking, Canyoning oder Paragliding. Zu den weltweiten Top-Wanderrouten zählt der Lykische Weg, der oberhalb der Küste verläuft und mit spektakulären Ausblicken begeistert. Die vorgelagerte Insel Kekowa kann das Ziel einer Kanutour darstellen oder ganz bequem mit einem Glasbodenboot angesteuert werden. Auf Kekowa, das heute ein Naturschutzgebiet ist, sind Reste der Stadt Simena zu sehen, von der im 10. Jahrhundert nach einem gewaltigen Erdbeben große Teile im Meer versunken sind. Ein anderer lohnenswerter Ausflug führt in die ehemalige Hauptstadt Lykiens, Xanthos. Die beeindruckende Ausgrabungsstätte, die auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht, besteht unter anderem aus den Ruinen des Theaters, der Akropolis und des Tempelbezirks Letoon.