Fethiye

Die eine 45-minütige Autofahrt vom Flughafen Dalaman entfernte Hafenstadt gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten der Türkei. Zwischen dem tiefblauen Wasser des Mittelmeers und dem bis zu 2.000 Meter aufragenden Taurus-Gebirge im Hinterland gelegen, teilt sich die Stadt eine schmale fruchtbare Ebene mit Baumwollplantagen und Olivenhainen. Bereits in der Antike unter dem Namen Telmessos gegründet, wurde Fethiye im Jahre 1957 bei einem Erdbeben stark zerstört. Zum Glück gelang es jedoch, die Stadt ohne größere architektonische Sünden wiederaufzubauen, so dass sie heute wieder eine gemütliche Innenstadt mit kleinen Gassen, zahlreichen Brunnen und Grünanlagen besitzt. Viele Restaurants und Cafés begeistert mit typisch türkischem Ambiente und regionalen Spezialitäten und auch Souvenirjäger kommen bei einem Bummel durch das Stadtzentrum auf ihre Kosten. Das bunteste Warenangebot beansprucht jedoch der jeden Dienstag nahe dem archäologischen Museum stattfindende Basar für sich hier: Hier reicht die Palette von frischem Fisch und farbenfrohem Gemüse über Textilien und Lederwaren bis hin zu Kunsthandwerk. Abends verlagert sich das Leben in die Bars und Tavernen rund um den Hafen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Küstenstadt zählen das antike Theater, das auch heute noch gerne für Konzerte genutzt wird, die traditionellen Badehäuser und die weiße Moschee. Oberhalb der Stadt beherbergt die Steilwand jahrtausendealte, zum Teil aufwendig gestaltete lykische Felsengräber.

Strände rund um Fethiye

Im Stadtzentrum dominiert der große Yachthafen die Wasserlinie, so dass sich die schönsten Strände in den Vororten Fethiyes befinden. An diesen weht ausnahmslos die Blaue Flagge und sie sind mit dem Mietwagen oder dem Dolmus gut zu erreichen. Ein relativ ruhiger Abschnitt ist der etwa fünf Kilometer nördlich der Innenstadt ruhig gelegene Calis-Strand. An diesen schließt sich der Strand von Katranci an, wo Pinien im Sommer willkommenen Schatten spenden. Für Wassersportler zählt der Karagözler Beach zu den Hotspots: Hier kommen Windsurfer und Segler ebenso auf ihre Kosten wie Schnorchler und Taucher. Die etwa eine halbe Autostunde entfernte Blaue Lagune bei Öludeniz mutet mit ihrem weißen Sand paradiesisch an. Immer wieder taucht sie in Rankings zurecht unter den schönsten Stränden der Welt auf. Wer Romantik pur und ursprüngliche Natur erleben möchte, sollte im Hafen die Fischer ansprechen: Vielen von ihnen sind bereit, Paare mit ihren Booten zu einsamen Buchten zu bringen. Zum Teil sorgen sie mit einem Barbecue sogar für köstliche Verpflegung, während ihre Passagiere das kristallklare Wasser genießen oder die Umgebung erkunden.

Unvergessliche Ausflüge in die Umgebung unternehmen

Die Schönheit der Inselwelt im Golf von Fethiye lässt sich am besten und hautnah bei einer ganztägigen 12-Islands-Bootstour erleben. Diese beinhaltet mehrere Badestopps zur Abkühlung und eine frisch zubereitete Grill-Mahlzeit. Ein Erlebnis mit Gänsehaut-Faktor stellt derweil ein Besuch der Geisterstadt Kayaköy dar: Diese bewohnte bis zum Ersten Weltkrieg eine etwa 25.000 Menschen umfassende griechische Minderheit. Im Zuge des Bevölkerungsaustausches im Jahre 1923 musste diese ihre Heimatstadt jedoch verlassen. Entdecken Sie bei einem Rundgang durch den denkmalgeschützten Ort, was von den einst schmucken Häusern und Kapellen übriggeblieben ist.

Galerie