Alacati: Weltweit bekannter Surfer-Hotspot
Alacati zählt zu den noch unbekannten Bilderbuch-Dörfern an der Ägäis-Küste. Das idyllische und liebevoll herausgeputzte Dorf liegt im Südwesten der Türkei auf der Cesme-Halbinsel etwa drei Kilometer landeinwärts. Zwischen dem glitzernden Meer und dem sanft hügeligen Hinterland mit seinen Weingärten und Olivenhainen herrscht eine entspannte, verträumte Atmosphäre, die Erholung leichtmacht. Die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen und blumenberankten Steinhäusern aus dem 19. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz. Dort lässt es sich nach Herzenslust stilvoll bummeln: Es reihen sich angesagte Cafés im Shabby-Chic-Look, gemütliche Restaurants, gehobene Souvenir- und Antiquitätenläden aneinander. Für einen längeren Aufenthalt bucht man sich einem der vielen kleinen Boutiquehotels ein. Immer samstags bringt der bunte Basar Leben in das Dorf: Besonders temperamentvoll treffen Kunden und Händler dort bei der Fischauktion aufeinander. Ein Streifzug durch das reiche Angebot an frischem Obst, Gemüse und duftenden Kräutern stellt ein unvergessliches Erlebnis dar.
Alacati: Ein weltweit bekannter Surfer-Hotspot
Obwohl Alacati nicht direkt am Meer liegt, besitzt es zwei Strände. Für Sonnenanbeter stellen die kilometerlangen Sanddünen von Ilica im Norden des Ortes die erste Wahl dar. Die Badeplätze mit ihren Surf- und Beachclubs rund um den Fischereihafen locken eher Wassersportler an. An 300 Tagen im Jahr weht dort ein lebhafter Wind mit einer Stärke von bis zu sechs Knoten. Im Sommer verwöhnt der liebliche Imbat die Surfer, den Herbst verlängert der Lodos, der warme Luft aus Afrika bringt. Der Winter gehört dem kalten Nordwind.
Schöne Ausflüge ab Alacati: hinein in den Trubel
Nur 70 Kilometer von dem verschlafenen Urlaubsort entfernt, pulsiert in der Hafenstadt Izmir das Leben. Wahrzeichen der größten Stadt an der türkischen Ägäis ist der Uhrturm am zentralen Konak-Platz, wo sich auch das Rathaus und die bekannte Yali-Moschee befinden. Auf dem Kemeralti-Market finden Souvenirjäger alles von hochwertigem Kunsthandwerk bis hin zu gefälschten Handtaschen. Nach einer weiteren halbstündigen Fahrt begeistert Ephesos Geschichtsinteressierte. Als eine der wichtigsten Ruinenstätten der Welt zählt das Ausgrabungsfeld die Celsus-Bibliothek sowie den Artemis-Tempel, eines der Sieben Weltwunder der Antike, zu seinen Highlights.