Akyaka

Der beschauliche Ferienort liegt zwischen Marmaris und Bodrum am Ende des Golfes von Gökova, einem Naturschutzgebiet, in dem sich Delphine und Tintenfische tummeln. Sein besonderes Flair verdankt Akyaka seiner unberührten Umgebung: Die ursprüngliche Bergwelt im Hinterland bedecken ausgedehnte Kiefernwälder. Anders als vielen größeren Badeorten wird die Idylle auch nicht nur klobige Bettenburgen getrübt: Das schmucke Ortsbild bestimmen kleinere Hotels im osmanischen Stil, für welchen Nail Cakirhan in den 1980er Jahren mit dem Aga-Khan-Preis für Architektur ausgezeichnet worden ist. Die Gebäude bestehen lediglich aus zwei Stockwerken, besitzen kleine Balkone und schindelgedeckte Dächer. Bei der Gestaltung der Fassade spielt Holz eine wichtige Rolle. Wer seinen Urlaub auch kulinarisch genießen möchte, kehrt abends in eines der Flussrestaurants ein. Die Wurzeln des Badeortes gehen auf die antike Stadt Idyma zurück, von deren Existenz im 4. Jahrhundert nur noch Felsengräber und einige Ruinen zeugen.

Strände rund um Akyaka

Die niedrige Luftfeuchte und eine beständig erfrischende Meeresbrise machen einen Urlaub in dem paradiesischen Ort selbst im heißen türkischen Hochsommer zu einem Vergnügen. Sonnenanbeter und Wasserratten können direkt unterhalb der Uferpromenade nahe dem Fischereihafen die Seele am türkisblauen Wasser baumeln lassen – nur wenige Minuten von zahlreichen Restaurants und Bars entfernt. Fünf Kilometer außerhalb gilt der Cinar Strand noch immer als Geheimtipp: Hinter dem hellen Kiesstrand bilden sattgrüne Pinienwälder den perfekten Kontrast zum kristallklaren Wasser. In einem kleinen Café starten Genießer mit einem Frühstück direkt am Meer in den Tag. Karibik-Feeling kommt auf der vorgelagerten Insel Sedir Adasi auf. Das Eiland soll Marcus Antonius einst seiner Geliebten Kleopatra geschenkt haben. Den unglaublich feinen weißen Korallensand hat er der Sage nach für seine Angebetete aus Ägypten importieren lassen … Nicht zuletzt gilt die Bucht von Gökova dank ihrer Windsicherheit bei Kitesurfern als eines der europäischen Top-Reviere.

Erlebnisreiche Ausflüge in die Umgebung

Akyaka ist nicht nur eine liebenswerte Destination für einen relaxten Badeurlaub, sondern auch eine gute Basis für Ausflüge in die Umgebung. Marmaris mit seinem Yachthafen, den hervorragenden Shopping-Möglichkeiten und dem lebhaften Nachtleben liegt lediglich 25 Fahrminuten entfernt. Von Bodrum mit dem renommierten Unterwassermuseum in der Kreuzritterburg St Peter trennen den Küstenort nur 80 Kilometer. Wer sich für die jahrtausendealte Geschichte der Region interessiert, sollte Ephesus besuchen, das in der Antike zu den Sieben Weltwundern gehörte. Bei einem Rundgang durch die Ruinenstadt stößt man auf die Überreste luxuriöser Thermen, eines Theaters und der Bibliothek. Ein unvergessliches Abenteuer verspricht eine Tour durch die 300 Meter tiefe Saklikent-Schlucht. Mit einem erfahrenen Guide geht es – zum Teil durch das eiskalte Wasser eines Gebirgsbaches – hinein in den mit 18 Kilometern Länge zweitgrößten Canyon der Türkei.

Galerie